Rivière-Du-Loup, Kanada

Rivière-Du-Loup, Kanada

Rivière-Du-Loup Kanada

Rivière-du-Loup (Bevölkerung 2011: 19.447) ist eine kleine Stadt am Südufer des Sankt-Lorenz-Stroms in Quebec. Die Stadt ist der Sitz der Regionalgemeinde Rivière-du-Loup und des Gerichtsbezirks Kamouraska. Die Stadt wurde nach dem nahegelegenen Fluss benannt, dessen Name auf Französisch "Wolfsfluss" bedeutet. Dieser Name könnte von einem einheimischen Stamm namens "Les Loups" stammen oder von den vielen Seehunden, die auf Französisch als "loup-marin" (Seewölfe) bekannt sind und einst an der Mündung des Flusses zu finden waren. Rivière-du-Loup wurde ursprünglich 1673 als Seigneurie des Sieur Charles-Aubert de la Chesnaye gegründet. Die Gemeinde wurde 1850 als Dorf Fraserville eingemeindet, zu Ehren des frühen schottischen Siedlers Alexandre Fraser, und wurde 1910 zur Stadt erhoben. Die Stadt kehrte 1919 zu ihrem ursprünglichen Namen, Rivière-du-Loup, zurück. Zwischen 1850 und 1919 verzeichnete die Stadt einen starken Anstieg ihrer anglophonen Bevölkerung. Die meisten von ihnen verließen die Region bis in die 1950er Jahre. 1% der Bevölkerung spricht immer noch Englisch als erste Sprache. Im Herbst 1950 war Rivière-du-Loup Schauplatz eines Atomunfalls. Eine USAF B-50 brachte eine Atombombe in die USA zurück. Aufgrund von Motorproblemen wurde die Bombe abgeworfen und dann in einer nicht-nuklearen Detonation zerstört, bevor sie den Boden erreichte. Die Explosion verteilte fast 100 Pfund (45 kg) Uran (U-238). Die Stadt ist bekannt für ihre spektakulären Sonnenuntergänge.
Empfohlener Flughafen
Riviere Du Loup (YRI)
Ausflugsziele in der Nähe
  • Tadoussac a 37,79 km
  • Kamouraska a 38,86 km